on 18 August 2023

Stichwort: B3, Rauchentwicklung im Gebäude
Einsatzort: Gemeindegebiet, Fleckl
Einsatzdauer: 2 h
Ausgerückt: 14/1, 22/1, 40/1, 43/1
Zusätzlich: Oberwarmensteinach 11/1, 48/1, Feuerwehr Unterlind, Freiwillige Feuerwehr Fichtelberg, Feuerwehr Weidenberg, RD, Polizei, KBM, KBI
 
Heute Abend wurden wir zu einem B3 in Fleckl alarmiert. Vor Ort konnte ein brennender Wäschetrockner im Keller als Ursache ausgemacht werden.
Unter Atemschutz wurde der Trockner gelöscht, zusätzlich wurde ein Rauchvorhang gesetzt, um eine weitere Ausbreitung des Rauchs zu vermeiden. Nach den Löscharbeiten wurde das Gebäude mit Hochdrucklüftern belüftet.
Am Ende des Einsatzes wurde das Gebäude nochmal mittels Wärmebildkamera kontrolliert und danach an den Besitzer übergeben.

 

on 18 August 2023
Stichwort: B3, Brand Dachstuhl
Einsatzort: Fichtelberg
Einsatzdauer: 4,5 Std
Ausgerückt: Warmensteinach 14/1, 22,1, 40/1, 43/1
Am Mittwochabend wurden wir im Löschzug zu einem Brandeinsatz nach Fichtelberg nachalarmiert.
Gemeinsam stellte unser Löschzug sechs Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung, nebenbei leuchteten wir an der Einsatzstelle mit aus. Weiterhin waren wir auch in die Wasserversorgung eingebunden, indem wir eine weitere Schlauchleitung legten und damit einen Faltbehälter füllten.

 

on 18 August 2023
Stichwort: THL1, Straße reinigen
Einsatzort: Warmensteinach, BT9
Einsatzdauer: 1,75 h
Ausgerückt: 14/1, 22/1 + ÖSA, 40/1
Zusätzlich: Feuerwehr Oberwarmensteinach 11/1, 48/1
Gestern Nacht wurden wir mit dem Stichwort THL1 als örtlich zuständige Wehr zusammen mit unserem Löschzugpartner auf die BT9 alarmiert.
Wiedermal stellte sich heraus, dass es sich beim Stichwort „Straße reinigen“ um einen VU mit PKW handelte.
Vor Ort wurden durch uns auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und der doppelte Brandschutz sichergestellt.
Einige Teile des Holzgeländers mussten von uns aus dem Bach entfernt bzw. Restbruchstücke mit technischem Gerät entfernt werden.
Nachdem durch das ASF der PKW entfernt war, wurde die Einsatzstelle gereinigt und die Gefahrenstelle wegen des fehlenden Geländers zusammen mit dem Straßenbaulastträger abgesichert.
on 18 August 2023

Stichwort: ABC 2, undefinierbare Flüssigkeit
Einsatzort: Gemeindegebiet, Hütten
Ausgerückt: 40/1, 22/1, 43/1
Zusätzlich: Feuerwehr Oberwarmensteinach, KBI, KBM Gefahrgut
Einsatzdauer: ca. 1,5 h
 
Heute Abend wurden wir zu einem Gefahrstoffeinsatz in Oberwarmensteinach alarmiert. Ein Anwohner hatte auf dem angrenzenden Bachlauf mehrere Schaumflecken entdeckt.
Nachdem der Schaum gründlich untersucht und Proben genommen wurden, konnten wir wieder einrücken, da keine weitere Gefahr davon ausging.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.