on 10 Mai 2023

Stichwort: B2 - Brand PKW
Einsatzort: Warmensteinach, Ortsgebiet
Ausgerückt: 40/1, 22/1, 43/1
Einsatzdauer: ca. 1,5 h

In den frühen Morgenstunden wurden wir von der ILS Bayreuth / Kulmbach in unseren Ortsbereich zu einem PKW-Brand alarmiert.
Vor Ort fanden wir einen Verkehrsunfall in der altbekannten Schlachthauskurve vor. Der Brand des Fahrzeugs bestätigte sich glücklicherweise nicht.
Neben der Betreuung des Verunfallten nahmen wir auslaufende Betriebsstoffe auf und sicherten die Einsatzstelle ab.
Nach ungefähr 1,5 Stunden konnte die Einsatzstelle verlassen werden.

on 03 März 2023

Stichwort: B2 im Gebäude, Kamin
Einsatzort: Gemeindegebiet, Hütten
Ausgerückt: 14/1, 22/1, 40/1
Zusätzlich alarmiert: Feuerwehr Oberwarmensteinach, Feuerwehr Weidenberg
Einsatzdauer: 3,5 h
 
Gestern Mittag wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Oberwarmensteinach und Weidenberg zu einem Kaminbrand im Ortsbereich alarmiert.
Mittels Drehleiter konnten die Kameraden das Dach kühlen; die Kaminverkleidung musste entfernt werden. Im Inneren wurde das Dach mehrfach mit Wärmebildkameras überprüft.
Zur Sicherheit kontrollierte eine Abordnung der Ortsfeuerwehren auch am Abend nochmal das Dachgeschoss mit der Wärmebildkamera.

 

on 07 März 2023

Stichwort: THL 1, Straße reinigen klein
Einsatzort: Warmensteinach, Ortsgebiet
Ausgerückt: 14/1, 22/1, 40/1
Einsatzdauer: ca. 2 h

Am frühen Abend wurden wir von der ILS Bayreuth / Kulmbach auf die ST2181 alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten gekommen war.

Wir unterstützen den Rettungsdienst der Betreuung, bis dessen Einsatzkräfte vollständig eingetroffen waren und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.

Nach Reinigung der Straße und mehrfachen Abstreuen mit Salz konnten wir diese gegen 19 Uhr wieder für den Verkehr freigeben zu können.


KFV Bayreuth

on 03 März 2023
Stichwort: B BMA, Brandmeldeanlage
Einsatzort: Gemeindegebiet, Ortsteil Fleckl
Ausgerückt: 14/1, 22/1, 40/1
Zusätzlich: Feuerwehr Oberwarmensteinach
Einsatzdauer: 0,5 h

 

 

Am heutigen Freitag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte eine leichte Verrauchung eines Kellerraums festgestellt werden.

Auch die Ursache konnte schnell gefunden werden; es war von unserer Seite kein weiteres Eingreifen nötig. Der Keller wurde belüftet, danach konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.